SZENARIS leitet EMPOWER – Ein Projekt zur Verbesserung der Arbeitssicherheit bei der Mensch-Roboter-Kollaboration

SZENARIS und das Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH (kurz: BIBA) befassen sich in dem Projekt „EMPOWER – XR-based Digital Assistant Enabling Skills Empowerment for Human-Robot Co-Working in safety-critical industrial Applications“ mit dem Einsatz von Virtual Reality (VR) zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und Ergonomie bei der Mensch-Roboter-Kollaboration an Arbeitsplätzen in der industriellen Produktion.

EMPOWER wird im Rahmen des 1. Open Calls des MASTER-XR EU-Projekts gefördert. Das Konsortium besteht aus sieben Partnern aus Griechenland, Spanien und Deutschland und verfolgt das Ziel, Ausbildung und Training für die Arbeit an und mit Robotern in XR (Extended Reality) zu ermöglichen. Hierzu bietet MASTER-XR eine offene Plattform, die den Rahmen für die Entwicklung und Bereitstellung XR-basierter Lösungen für industrielle Anwendungen bereitstellt. Innerhalb dieses Rahmens fördert EMPOWER einen neuartigen Trainingsansatz in Form einer VR-basierten Anwendung, die sich auf Sicherheit und Ergonomie in sicherheitskritischen Industrieumgebungen konzentriert, beispielsweise bei Mensch-Roboter-Kollaboration (HRC) in Montageprozessen. Die Entwicklung erfolgt exemplarisch am Anwendungsfall der Transformatoren-Montage.

Die Ergebnisse von EMPOWER sind für die Schulung von Personal in industriellen Umgebungen vorgesehen, um die Lernerfahrung in Bezug auf Sicherheit und Ergonomie in Mensch-Roboter-Interaktionsanwendungen zu unterstützen und zu erweitern.

Das geplante modulare VR-Tool besteht aus verschiedenen Untermodulen, die für Echtzeit-Visualisierung, einen digitalen Assistenten, eine HRC-Wissensdatenbank, Datenerfassung sowie für die Sicherheits- und Ergonomiebewertung konzipiert sind. Der modulare Aufbau des Tools ermöglicht die Anpassungsfähigkeit an vergleichbare sicherheitskritische Industrieszenarien.