SZENARIS leitet Projekt EMPOWER
In dem von SZENARIS geleiteten EU-Projekt EMPOWER entsteht u. a. ein modulares Trainingstool zur Schulung von Sicherheit und Ergonomie in der Mensch-Roboter-Kollaboration.
In dem von SZENARIS geleiteten EU-Projekt EMPOWER entsteht u. a. ein modulares Trainingstool zur Schulung von Sicherheit und Ergonomie in der Mensch-Roboter-Kollaboration.
Das BBK rüstet die Bundesländer mit modernen CBRN-Erkundungswagen und neuer Software aus. Ein Lernprogramm von SZENARIS unterstützt die Einsatzkräfte bei der sicheren Bedienung der von tms entwickelten Erkunder-Software.
Vom 6. bis 8. Mai 2025 wird sich SZENARIS als Aussteller auf der LEARNTEC 2025 in Karlsruhe präsentieren. Besuchen Sie uns in Halle 2 am Stand J29.
Der Artikel beleuchtet, wie Menschen auf unvorhersehbare und komplexe Herausforderungen vorbereitet werden können und welche Rolle Simulationstrainings sowie generative Künstliche Intelligenz dabei spielen.
SZENARIS erhält bei den Comenius-Awards 2024 die EduMedia-Medaille für das Virtual-Reality-Teamtrainingssystem KoCUA (Kooperative Computerunterstützte Ausbildung).
SZENARIS blickt auf einen erfolgreichen Auftritt auf der LEARNTEC 2024 zurück, geprägt von zahlreichen Gesprächen mit Interessenten und Partnern.
In der Aprilausgabe der Zeitschrift physiopraxis berichtet SZENARIS über Ergebnisse aus dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekt „KI-SIGS: Bewegungstraining“.
Vom 4. bis 6. Juni 2024 wird sich SZENARIS als Aussteller auf der LEARNTEC 2024 in Karlsruhe präsentieren. Besuchen Sie uns in Halle 2 am Stand J29.
SZENARIS hat das von der DEKRA durchgeführte Überprüfungsaudit nach ISO 9001:2015 und ISO 45001:2018 erfolgreich bestanden.
SZENARIS erhält ISO 45001-Zertifizierung für sein Arbeitsschutzmanagement-System. Das Arbeitsschutzmanagement-System wurde in das bereits bestehende Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001:2015 integriert.